Hier entlang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
=> Noch nicht angemeldet?
Dieses Forum ist für Spielerinnnen,Betreuer , Trainer, Anhang und Fans der 1. Damenmannschaft des SCAO :-)
ACHTUNG! Um in den VIP-Bereich zu gelangen, müsst ihr euch einloggen! INTEAM !!! - Berichte zum 6. SpieltagHase (1674 Posts bisher) | | Wiegers: „Luxus, den wir uns nicht erlauben können“
NEUENKIRCHEN In der Handball-Landesliga der Damen muss der SuS Neuenkirchen am Samstag (16.30 Uhr) zur Arminia nach Ochtrup. Beide Mannschaften kennen sich seit Jahren und haben sich immer wieder packende Duelle geliefert. Zuletzt mit erfolgreichem Ausgang für den SuS. „In der Rückrunde der vergangenen Saison, haben wir Ochtrup recht deutlich geschlagen“, erinnert sich SuS-Trainer Hartmut Wiegers.Von Tobias Nordmann
„Allerdings steht das Spiel am Samstag unter anderen Voraussetzungen.“ Denn zum einen fehlte im letzten Aufeinandertreffen bei Arminia die überragende Akteurin Corinna Möllenkötter und zum anderen war auch der SuS personell anders besetzt. „Ochtrup ist der klare Favorit“, so Wiegers.
Starke Abwehr
Die Gastgeber sind mit 6:4 Punkten gut in die Saison gestartet. Prunkstück der Mannschaft ist die stabile Abwehr und die starke Rückraumspielerin Möllenkötter. „Sie übt immer einen großen Druck auf die Abwehr aus und erzielt selbst auch viele Tore“, lobt der Coach die hohe Qualität der zentralen Ochtruper Spielerin.
Doch mit dem Gegner setzt sich der Trainer nur sekundär auseinander. Zu groß sind die eigenen Probleme, personell wie spielerisch. Neben den Langzeitverletzten werden am Samstag Denise Nergau (privat verhindert), Katja Hoppe (verletzt) und Jaqueline Pekarik (beruflich verhindert) ausfallen. „Trotzdem werden wir wohl zwölf einsatzfähige Spielerin haben“, so Wiegers, der in den vielen Ausfällen einen deutlichen Qualitätsverlust sieht. Hinzu kommen die großen Probleme mit der Chancenverwertung. „Einen Luxus, den wir uns in dieser Saison eigentlich nicht erlauben können“, so der SuS-Coach.
Quelle: MZ | | | | Hase (1674 Posts bisher) | | Warendorf/Sassenberg - Dieses Derby weist die Richtung: Schließlich haben die Handballerinnen aus Warendorf und Sassenberg in der Landesliga jeweils 5:5 Punkte auf ihrem Konto. Für wen es nach oben oder unten geht, wird das Nachbarschaftsduell zeigen, das am Samstag um 17.30 Uhr in Warendorf angepfiffen wird.
Die Gastgeberinnen können sicherlich lockerer in diese Partie gehen, denn sie wurden zu Saisonbeginn auf Grund ihres Umbruchs schwächer eingestuft. Doch mit 5:5 Punkten kann Trainer Olav Schomakers leben, auch wenn er vor einer Woche gerne zwei Punkte statt einem aus Wettringen mitgebracht hätte.
Am Samstag wäre er mit einem Unentschieden - so endeten auch die beiden Derbys der Vorsaison - hoch zufrieden. „Sassenberg hat vor einer Woche sehr schwach gegen Harsewinkel gespielt. Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft sich gegen uns rehabilitieren will und nicht noch einmal so auftritt.“ Er muss nach wie vor auf Kreisläuferin Vanessa Dargel verzichten.
Sein VfL-Kollege Uwe Landau ist mit seinem Punktestand nicht zufrieden, die gegen Harsewinkel gezeigte Leistung brachte ihn auf die Palme: „Wir haben am Dienstag diese Partie mit Worten und Taten aufgearbeitet.. Die Mannschaft hat super trainiert und mir versprochen, in Warendorf ganz anders aufzutreten. Ich bin sehr gespannt auf dieses Spiel, das ja ohnehin immer ein ganz besonderes ist.“
Landau kann nicht seine Bestbesetzung aufbieten. Neben Kortenbrede und Kampa, die in dieser Saison gar nicht mehr zum Einsatz kommen, fehlen auch Haßmann und Orlowski.
VON WOLFGANG SCHULZ, WARENDORF | | | | Carmen (135 Posts bisher) | | Corinna Möllenkötter | | | | Schnubbi (350 Posts bisher) | | Oh man, ich glaub mein Schwein pfeift!! Diese Variante gab es auch noch nicht | | | | Hase (1674 Posts bisher) | | Ochtrup. Die Landesliga-Handballerinnen des SuS Neuenkirchen arbeiten sich in Richtung Mittelfeld vor. Das Team um Trainer Hartmut Wiegers warf am Samstag einen wichtigen 20:17 Erfolg beim Kreisrivalen Arminia Ochtrup heraus. Die Partie stand bis zum Schluss auf der Kippe, die Neuenkirchener profitierten von ihrem energischen Schlussspurt.
Entscheidend für den Erfolg war die geschlossene Mannschaftsleistung. So beteiligten sich alleine zehn Spielerinnen an der Torausbeute - das hat Seltenheitswert. In einer dramatischen Schlussphase warfen die Neuenkirchenerin nach einem 15:17-Rückstand in der 52. Minute fünf Tore in Folge und drehte damit die Partie noch um. Auch hier waren fünf verschiedene Schützinnen an diesen wichtigen Treffern beteiligt.
Auf die Nachwuchsarbeit des SuS ist Verlass, und so fügten sich auch mit Lena Volkert, Carina Haase und Mandy Stegemann gleich drei A-Jugendliche nahtlos in das Team ein. Die A-Mädchen gehen mittlerweile in der Oberliga auf Punktejagd, werden von Wiegers Frau Tanja Schürmann trainiert, und die taktischen Konzepte zwischen Frauen- und Nachwuchsmannschaft sind durchaus ähnlich. „Das hat richtig gut funktioniert“, war Wiegers angetan von der taktischen Disziplin der A-Jugendlichen auch in der Abwehrarbeit. Zudem half mit Kathrin Schultes auch noch eine erfahrene Spielerin aus.
Der große Kader ermöglichte es dem SuS, immer wieder zu wechseln und dadurch ein hohes Tempo durchzuhalten. Das war auch nötig, denn die Ochtruperinnen erwiesen sich als der erwartet schwere Gegner, auch wenn deren Torjägerin Carina Möllenkotte einen rabenschwarzen Tag erwischte. Nach einer völlig ausgeglichenen ersten Halbzeit zogen die Gastgeberinnen nach dem 8:9-Pausenrückstand bis zur 36. Minute auf 13:10 davon. Sie verteidigten ihren Vorsprung zäh bis in die Schlussphase, dann jedoch drehte der SuS noch mal auf.
SuS Neuenkirchen: Kathrin Schultes (4), Lena Volkert (3/1), Tanja Schürmann (3/1), Kristina Tebbe (2), Lara Fitzke (2), Jessica Hallmann (2), Anika Webers (1), Katja Hartmann (1), Vanessa Nienborg (1), Maike Wiegers (1).
VON WERNER ZERETZKE
|
Themen gesamt: 624 Posts gesamt: 5667 Benutzer gesamt: 26 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand 
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 8 Besucher (246 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|